120 m² Luxus-Wohngefühl in Bogenhausen

Baujahr
1966
Bauzeit
2016 - 2017
Ort
München - Bogenhausen (Deutschland)
1a Wohnlage

Innen
Hochparterre (120m²)
mit 4 Zimmern und 2 Bäder über 1 Etage

Extras
Standbrunnen im Eingang
Siemens BUS-System

Das Objekt

Beim Betreten der Wohnung, war ich direkt positiv von dem großen Eingangsbereich überrascht, da dies heutzutage ja eher unüblich ist. Die weitere Besichtigung war weniger überraschend. Das Gäste-WC lag direkt gegenüber von der Eingangstür, so dass man direkt dort drauf sah, sobald man die Wohnung betrat, dies gefiel mir überhaupt nicht. Die Küche war in einem kleinen getrennten Raum und die gesamte Wohnung war durch die ungünstige Raumaufteilung eher dunkel, so dass mit viel Licht gearbeitet werden musste.

Nichtsdestotrotz hat die Wohnung mein Interesse geweckt, ich wollte diese Herausforderung angehen und dort eine moderne und angenehme Wohn-Atmosphäre schaffen. Mein Plan war die kleine Küche in ein Wellness-Bad umzuwandeln und das Wohnzimmer zu vergrößern. Das unschöne Gäste-WC musste natürlich auch umgebaut werden.

Da wir in der Wohnung einige tragende Wände entfernen lassen wollten, mussten wir natürlich die Konstruktion mit Stahlträgern stützen lassen, aber all unsere Umbau-Wünsche wurden genehmigt und die Arbeit konnte beginnen.

 

(Balken verschieben um Ansicht zu verändern)

 

 


Der Beginn

Als erstes begannen wir die Raumaufteilung neu zu gestalten. Das Wohnzimmer wurde vergrößert, dabei mussten wir uns mit einem Statiker kurzschliessen, da tragende Wände entfernt wurden. So bekamen wir aber einen großen Wohnraum und konnten die neu gestaltete Küche ebenfalls dort unterbringen. Die Küche wurde mit einer Marken-Einbauküche komplett ausgestattet und passte sich optimal in den Essbereich ein.

Das Badezimmer, welches im ursprünglichen Zustand nicht sehr groß war, wurde durch die Öffnung zur ehemaligen Küche hin vergrößert. Dadurch bekamen wir einen Raum, in dem wir eine begehbare Dusche und eine mit LED beleuchtete, große Badewanne integrieren konnten. Mit den modernen Waschbecken, wurde aus dem Badezimmer eine kleine Wellness-Oase.

Das Gäste-WC wurde an Ort und Stelle belassen und durch eine zeitgemäße Einrichtung aufgehübscht, allerdings wurde die Tür verlegt, damit man beim betreten der Wohnung nicht direkt dort drauf sieht. Der Eingangsbereich erscheint damit aufgeräumter und wurde durch einen dort installierten Stand-Brunnen aufgewertet.
 

 

Sehen Sie hier eine Übersicht von Bildern die vor dem Umbau entstanden sind.

 

 


Das Ergebnis

Im Zuge der Modernisierung wurde die Wohnung mit neuen Böden, neuen Elektroleitungen, komplett integriertem und ferngesteuertem Siemens BUS-System in allen Räumen auf Neubau Zustand ausgestattet. Die Steuerung kann über das Mobiltelefon erfolgen. In allen Räumen wurden sämtliche Fenster und Fenster-Türen erneuert und mit fernsteuerbaren, elektrischen Rollläden integriert. Ebenso wurde eine fernsteuerbare, indirekte, mehrfarbige LED Beleuchtung in beiden Bädern und im Wohnzimmer installiert.
 

 
Sehen Sie hier eine Übersicht von Bildern die nach dem Umbau entstanden sind.

About the author: Markus